Ernüchternder Abend in Gottmadingen

HC DJK Konstanz Maenner vs. SG Rielasingen/ Gottmadingen

SG Rielasingen/ Gottmadingen – HC DJK Konstanz 36:28 (21:15)

Am vergangenen Samstag kam es in der Gottmadinger Goldbühlhalle zum Verfolgerduell zwischen der SG Rielasingen/Gottmadingen und den Herren des HC DJK. Diese wollten einer starken Saison die Krone aufsetzen und die Gastgeber in der Tabelle einholen. Die Voraussetzungen hierfür waren klar: Ein Sieg mit mindestens drei Tore unterschied würde die Karpfen an den Gastgebern in der Tabelle vorbeispringen lassen. Die mit 68 Zuschauern gut gefüllte Halle bot dann auch den passenden Rahmen für das Spiel. Trainer Adrian konnte auf Seiten der Karpfen nahezu aus dem Vollen schöpfen, doch auch bei den Gastgebern schien die Bestbesetzung anwesend zu sein. Los ging es ausgeglichen und mit schwachen Abwehrreihen auf beiden Seiten. Viele Tore waren die Folge. Über 4:4 (6. Min) und 10:10 (15. Min) konnte sich niemand wirklich absetzen. Nach 17 Minuten und dem 11:11 Ausgleich nahmen die Gastgeber erstmals eine Auszeit. Dieser ließ der HC DJK prompt die 11:12 Führung folgen, doch dann brach das Spiel der Grün-Weißen ein. Acht Tore in Folge für die Gastgeber und eine wirkungslose Auszeit später stand es 19:12 (25. Min). Bis zur Halbzeit konnte man sich etwas fangen, ließ aber dennoch einige Chancen liegen und so wurden beim fast schon vorentscheidenden 21:15 die Seiten getauscht. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zwar intensiver und insbesondere die Defensivabteilung der Karpfen wachte allmählich auf, doch es reichte nicht mehr, um den Gastgebern gefährlich zu werden. Auch verpasste man es, zumindest noch selbst die 30-Tore-Marke zu knacken.

Am Ende der 60 Minuten steht somit eine leider völlig verdiente Niederlage und damit auch unterm Strich der verdiente zehnte Platz in der Endabrechnung der Bezirksoberliga.

Am kommenden Samstag wird den Karpfen dann gemeinsam mit dem TV Ehingen II die Ehre zu Teil, dass letzte Spiel in der Bezirksoberliga Hegau-Bodensee zu bestreiten. Um 18 Uhr geht es dann in der Eugen-Schädler-Halle um die goldene Ananas.

Es spielten: Luca Knapp, Simon Reinbold (beide Tor), Joel Schamberger (8/4), Tim Kingreen (5), Sander v. Bodegom (4), Viktor Hirsch (3/1), Fynn Ludwig (3), Thomas Buck, Simon Pasler (je 2), Tom Fohler (1), Christian Gerstner, Janis Hirschkorn.

Bericht: Luca Knapp

Weiter
Weiter

Handballcamp 2025