Harte Kost und keine Punkte in Blumberg

TSC Blumberg – HC DJK Konstanz 26:20 (10:11)

Am vergangenen Samstag machte sich die Bilger-Sieben zu einer der weiteren Auswärtsfahrten der Saison in die Eichberghalle auf, dort wartet der heimische TSC Blumberg. Die guten Nachrichten zuerst: diesmal gab es keine schlimmeren Verletzungen und auch fürs frühzeitige Duschen durch eine rote Karte gab es diesmal keine Bewerber. Damit enden die guten Nachrichten aber leider auch schon.

Beide Mannschaften starteten holprig in der Offensive. Während wir durch eine starke Abwehrleistung den Gastgebern das Leben schwer machten, erspielten wir uns zwar gute Wurfgelegenheiten, testeten damit aber wahlweise die Standfestigkeit der Hallenmauern oder des Torgehäuses. Und alles was dann doch aufs Tor kam entschärfte der bestens aufgelegte Blumberger Schlussmann ein ums andere mal. Nach acht Minuten konnten sich immerhin beide Mannschaften auf die Anzeigetafel zaubern, es stand 1:1. Zwar schafften es die Karpfen langsam aber sicher besser zu zielen, doch lediglich 11 Tore in der ersten Hälfte sprechen dennoch eine klare Sprache. Umso bemerkenswerter ist die abermals grundsolide Defensivleistung. Leider machten wir es den Gastgebern in der zweiten Welle oftmals zu einfach, was diese dankend annahmen. 10:11 zur Pause und alles offen. Den besseren Start erwischten dann nach dem Halbzeittee wir. Ein unbeantworteter Doppelpack von Viktor (36. & 38. Min) brachte uns erstmals mit vier Toren in Führung (12:16, 38. Min). Acht Minuten und lediglich ein eigenes Tor später schaffte Blumberg dann aber den Ausgleich (17:17, 47. Min). Wer dann auf eine spannende Schlussphase oder ein Aufbäumen wie in der Vorwoche wurde aber enttäuscht. Blumberg zog Tor um Tor davon und die Bilger-Sieben hatte dem ganze nichts mehr entgegenzusetzen. Zu viele Fehlwürfe und ein schlampiges Rückzugsverhalten machten es uns unmöglich an diesem veregneten Samstag irgendetwas Zählbares aus dem Südschwarzwald mitzunehmen. Am Ende geht die 26:20 Niederlage so auch in Ordnung.

Nun heißt es zweimal Vollgas im Training zu geben und bei der Heimpremiere gegen die HSG Rietheim/Weilheim II wieder was Zählbares mitnehmen.

Es spielten: Simon Reinbold, Luca Knapp (beide Tor), Viktor Hirsch (11/2), Kornelius Luther, Joel Schamberger (je 3), Kevin Goerke, Sander v. Bodegom, Leon Römer (je 1), Thomas Buck, Nico Wegner, Tom Fohler.

Bericht: LK

Weiter
Weiter

Auftakt nach Maß im Hegau