Immer wieder Meißenheim
Im vierten Jahr in Folge begab sich eine kleine aber feine Delegation der Herrenmannschaft des HC DJK, die SG Karpfenkraft, auf den Weg in die Ortenau zum HTV Meißenheim um dort am legendären Rasenturnier teilzunehmen. Etwas schwieriger als die vergangenen Jahre, sollte sich die Suche nach Mitspielern gestalten, welche die Reise mit antreten wollten. Termine, Verletzungen und diverse faule Ausreden bekamen wir dabei zu hören. Am Ende sollten sich immerhin fünf tapfere Karpfen finden, die sich auf den Weg an die französische Grenze machten. Hinzu kam Simon, der eigentlich zwei Dörfer weiter einen Auftritt mit seiner Band hatte, jedoch für die sportliche Betätigung und zur Unterstützung den Weg auf den Sportplatz fand.
Am Freitag stand wie immer das Er & Sie Turnier an, welches dieses Jahr mangels Frauenmannschaften zu einem Er & Sie & Er Turnier wurde. Gemeinsam mit einigen bekannten Gesichtern von der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen und einer zusammengewürfelten Frauenmannschaft aus dem Rebland sicherten wir uns dort souverän im Siebenmeterwerfen einen verdienten neunten Platz. Es folgte eine bitter nötige Abkühlung im Pool, welchen unsere Freunde der Alpirsbacher Handballmönche auch dieses Jahr wieder auf dem gemeinsamen Zeltplatz errichtet hatten und die sportlichen Strapazen waren schnell vergessen. Immerhin mussten wir ja auch fit für die Reithalle sein um bei dem ein oder anderen Becher Bachwasser in die Nacht zu feiern.
Dankenswerterweise bescherte uns der diesjährige Spielplan ein angenehm späten Start ins Turnier. Nachdem sich so manch einer nach dem reichhaltigen Frühstück noch die lokale Botanik genauer anschauen wollte, ging es zurück auf den Sportplatz und die Vorrunde stand an. Mit personeller Unterstützung der Handballmönche und natürlich immer in Begleitung unserer Bar, inzwischen eine bekannte Attraktion des Turniers, wurden auch am Samstag alle sportlichen Ziele ohne Probleme erreicht und auch am Babyweizenstand gaben die Karpfen eine unwiderstehlich gute Figur ab. Die Zeit bis zum abendlichen Aufgalopp in der Reithalle vertrieben wir uns dann mit guten Gesprächen, ausführlichen Planschereien im Pool und dem ein oder anderen Alpirsbacher Bier. Auch Thomas „das Phantom“ Buck tauchte am Samstag wie aus dem Nichts auf, und verschwand aber auch genauso mysteriös wieder.
Schon fast traditionell enttäuschte dann das vermeintliche Highlight am Samstagabend. Dieses Jahr brachte der HTV Lorenz Büffel in die Reithalle, bekannt durch so manchen Malle-Hit. Nach maximal 45 minütigem Auftritt, welcher vermutlich wieder Unsummen gekostet hatte, war der Schreck dann aber auch vorbei. So wurde es zumindest dem Autor berichtet, welcher sich den Gang in die Reithalle an diesem Samstag vollständig sparte.
In der Nacht zum Sonntag trieben dann auf den Zeltplatz noch „dorfbekannte Taugenichtse“ ihr Unwesen und klauten so ziemlich alles, was nicht niet- und nagelfest war auf dem Zeltgelände, inklusive zweier Autos. Mit nur einem abhandengekommenen Trikot kamen wir dabei noch glimpflich davon. Die Polizei erledigte allerdings schnell ihre Arbeit und ermittelte die Täter und so gibt es nun auf dem Polizeirevier Schwanau ein Büro, eigenes für geklaute aber nicht zuordenbare Gegenstände. Auf diese Anekdote des diesjährigen Turniers hätte man auch verzichten können.
Am Sonntag wurde dann nur noch der Zeltplatz geräumt, die Bar in den Sprinter verladen und die Ortenau wieder zu Gunsten des Bodensees verlassen.
Die SG Karpfenkraft vertraten: Joel, Korni, Simon, Janis, Tom, Tommy und Luca