Keine Punkte trotz großem Kampf

SG Rielasingen/Gottmadingen – HC DJK Konstanz 31:28 (16:12)

Zur Primetime am Samstag um 20 Uhr waren die Herren des HC DJK in Rielasingen bei der SG RiGo zu Gast. Man wollte die starke Leistung der Vorwoche bestätigen und einem der Top-Teams der Liga möglichst alles abverlangen. Und so viel sei gesagt: Das klappte über weite Strecken des Spiels.

Doch die Vorzeichen für ein Auswärtsspiel waren abermals alles andere als gut. Michi verletzte sich in der Trainingswoche, Tom und Domi mussten kurzfristig erkrankt absagen. Fynn wurde nicht rechtzeitig wieder fit und Tommy und Matti machte die späte Anwurfzeit einen Strich durch die Rechnung. Umso wichtiger war es, dass Timothy kurzfristig einspringen konnte und man so mit immerhin acht Feldspielern und zwei Torhütern an die Schweizer Grenze reisen konnte.

Dennoch bekamen die vom souveränen Schiedsrichter Alfred Holl handgezählten 78 Zuschauer in der Talwiesenhalle einen sehr schwungvollen Beginn zu sehen. Auf beiden Seiten galt zunächst: „Jeder Schuss ein Treffer“ und nach fünf Minuten führten die Karpfen mit 4:6. Langsam kamen auch die Abwehrreihen besser ins Spiel, doch dennoch klingelte es auf beiden Seiten überdurchschnittlich häufig. Beim 6:8 (11. Min.) zogen die Gastgeber dann die Notbremse und nahmen eine Auszeit. Dies beruhigte das Spiel zumindest ein bisschen – und half vor allem der SG. Beim 10:9 (16. Min.) waren die Gastgeber erstmals in Front.

Langsam, aber sicher merkte man auch, dass die Bilger-Sieben dem hohen Tempo Tribut zollen musste. Bis zur Halbzeit konnten sich die Gastgeber einen durchaus verdienten 16:12-Vorsprung herauswerfen.

In der zweiten Hälfte verwalteten die Gastgeber die Führung zunächst souverän, ohne jedoch entscheidend davonziehen zu können. Wer beim 28:21 (48. Min.) dachte, dass das Spiel mit den schwindenden Kräften der Karpfen quasi entschieden sei, sollte sich täuschen. Die Karpfen gaben noch einmal richtig Gas und robbten sich Tor um Tor heran (29:24, 53. Min. / 29:26, 56. Min.) und auf einmal schien ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen.

Die letzten vier Minuten wurden also noch einmal richtig heiß und die Grün-Weißen ließen sich auch von der eigenen Unterzahl nicht stoppen. Doch eine starke Parade des Schlussmanns der Gastgeber und ein Ball, der eigentlich drin war, aber nicht gegeben wurde, waren dann zu viel, um am Ende tatsächlich etwas Zählbares mitzunehmen.

Nichtsdestotrotz kann man zufrieden auf das Auswärtsspiel beim Spitzenreiter zurückblicken. Noch in der letzten Saison gab es mit einem deutlich stärker besetzten Kader eine klare Niederlage bei der SG. Nach dieser kämpferischen Energieleistung kommen die zwei spielfreien Wochenenden aber auch zur richtigen Zeit. Am 8.11. gilt es dann, gegen die HSG Schwenningen II wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und die weiße Weste zuhause zu behalten.

Es spielten: Peter Widmer, Luca Knapp (beide Tor), Joel Schamberger (8/3), Viktor Hirsch, Sander v. Bodegom (je 6), Kornelius Luther (4), Christian Gerstner (3), Kevin Goerke (1), Nico Wegner, Timothy Schütz.

Bericht: LK

Zurück
Zurück

Erstes Spiel, erster Sieg

Weiter
Weiter

Ausrufezeichen zum Heimauftakt